Es gibt Elterngeldrechner im Internet, da kann sehr einfach berechnet werden, wie viel man bekommt.
Der Prozentsatz bezieht sich auf das durchschnittliche Nettogehalt der letzten 12 Monate (Mutterschutzzeit ausgenommen!). Und zwar der Person die Elternzeit nimmt. Gedeckelt ist das Elterngeld auf max. ca. 1800€, Mindestsatz sind 300€. Es ist möglich, dass zeitgleich beide Elternteile Elterngeld beziehen, solange zusammen maximal 14 Monate genommen werden (Ausnahme Elterngeld Plus, wenn also beide Teilzeit arbeiten ginbts nochmal etwas länger - aber das ja nur anteilig.). 1Jahr + 3 Monate geht daher nicht mit vollem Elterngeldbezug. Elternzeit kann ja aber bis zu 3 Jahre genommen werden, ggf bekommt man nur eben im letzten Monat des ersten Jahres kein Elterngeld mehr, wenn der Partner 3 Monate nimmt und volles Elterngeld beziehen will.
Das Mutterschaftsgeld wird aufs Elterngeld angerechnet, dh. man kann die Elternzeit inkl. Elterngeldbezug nicht einfach erst an den Mutterschutz anschließend beginnen.