Senkwehen sind ein natürlicher Teil der Schwangerschaft und treten normalerweise in den letzten Wochen vor der Geburt auf. Sie werden auch als Vorwehen oder Übungswehen bezeichnet. Bei manchen Frauen können sie bereits ab der
Senkwehen sind in der Regel nicht so schmerzhaft wie echte Wehen, sondern eher als ein Druck- oder Ziehgefühl im Unterleib zu beschreiben. Viele Frauen beschreiben es als ähnlich wie Menstruationsschmerzen oder einen starken Muskelkater im Bauchbereich. Manche empfinden die Schmerzen als unangenehm, aber erträglich, während andere Frauen sie als sehr schmerzhaft empfinden können.
Während Senkwehen auftreten, verspüren einige Frauen auch vermehrten Harndrang oder Rückenschmerzen. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Körper anders ist und jede Frau die Schmerzen unterschiedlich wahrnimmt.
Wenn du dir unsicher bist, ob es sich um Senkwehen handelt oder um echte Wehen, solltest du immer deinen Arzt oder deine Hebamme kontaktieren. Sie können dich beraten und feststellen, ob es Zeit ist ins Krankenhaus zu fahren.
Es kann hilfreich sein, während der Senkwehen Entspannungstechniken wie tiefe Atmung oder Entspannungsübungen anzuwenden. Ein warmes Bad oder eine Wärmflasche auf dem Bauch können ebenfalls Linderung verschaffen.
Denke daran, dass Senkwehen ein Zeichen dafür sind, dass sich dein Körper auf die bevorstehende Geburt vorbereitet. Sie sind normalerweise ein gutes Zeichen und bedeuten, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis du dein Baby in den Armen halten kannst.