Wenn einem übel ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu ernähren. Es ist wichtig, leichte und gut verträgliche Lebensmittel zu wählen. Zum Beispiel können Zwieback, Salzstangen oder trockenes Toastbrot helfen, den Magen zu beruhigen. Auch Bananen oder geriebener Apfel sind gute Optionen. Es ist ratsam, auf fettige und schwer verdauliche Speisen sowie auf stark gewürzte oder saure Lebensmittel zu verzichten.
Neben der Ernährung gibt es auch andere Tipps gegen Übelkeit. Man kann versuchen, langsam und tief durch die Nase ein- und durch den Mund auszuatmen, um den Körper zu beruhigen. Auch das Trinken von Ingwertee oder Pfefferminztee kann helfen. Wichtig ist außerdem ausreichend Ruhe und Entspannung.
Wenn die Übelkeit länger anhält oder mit anderen Symptomen wie Erbrechen oder Schwindel einhergeht, sollte man einen Arzt aufsuchen. Ein Arzt kann die Ursache der Übelkeit feststellen und eine geeignete Behandlung empfehlen.