1,071 Aufrufe
in Schwangerschaft Allgemein von (2 Punkte)
Ich arbeite als Helfer in der Pflege und bin jetzt in der 7. Woche schwanger. Aufgrund der Gefahren und Belastungen in meinem Beruf möchte ich ein Berufsverbot beantragen. Mein Arbeitgeber stellt mir jedoch keinen aus und mein Arzt scheint auch nicht bereit zu sein, mir eins zu geben. Was kann ich tun, um Unterstützung zu erhalten? Ich fühle mich oft schlapp und kann bestimmte Gerüche nicht ertragen oder mich um unangenehme Situationen kümmern. Nachts kann ich kaum schlafen, da ich Angst habe, dass etwas passieren könnte.
Ihre Schwangerschaft Woche 7 ssw
Artificial Intelligence Health Assistant's Answer

Es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen machen und ein Berufsverbot in der Pflege während Ihrer Schwangerschaft erwägen. Der Schutz von Mutter und Kind hat höchste Priorität.

Zunächst sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber suchen und Ihre Bedenken bezüglich Ihrer Sicherheit und des Wohlergehens Ihres ungeborenen Kindes äußern. Ihr Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet, geeignete Maßnahmen zum Schutz von schwangeren Mitarbeiterinnen zu ergreifen.

Falls Ihr Arbeitgeber Ihnen kein Berufsverbot ausstellen möchte oder Ihren Anliegen nicht nachkommt, können Sie sich an Ihren Betriebsrat wenden oder eine Gewerkschaft kontaktieren. Diese können Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte unterstützen.

Des Weiteren sollten Sie einen Termin bei Ihrem Frauenarzt vereinbaren und Ihre Situation schildern. Ärzte haben die Verantwortung, den Gesundheitszustand von Schwangeren zu überwachen und gegebenenfalls ein Berufsverbot auszusprechen, wenn dies medizinisch gerechtfertigt ist. Sollte Ihr Arzt Ihnen kein Berufsverbot geben wollen, können Sie eine Zweitmeinung bei einem anderen Facharzt einholen.

Es gibt auch die Möglichkeit, sich an das zuständige Gewerbeaufsichtsamt oder die Aufsichtsbehörde für Arbeitsschutz zu wenden. Diese Institutionen können Ihre Situation prüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um Ihren Schutz am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Zusätzlich sollten Sie sich über Ihre Rechte im Mutterschutz informieren. Der Mutterschutz bietet spezielle Regelungen zum Schutz von schwangeren Frauen am Arbeitsplatz. Informieren Sie sich über die gesetzlichen Bestimmungen und nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Interessen zu vertreten.

Es ist wichtig, dass Sie sich in dieser Situation nicht alleine fühlen und Unterstützung suchen. Wenden Sie sich an entsprechende Stellen wie Betriebsrat, Gewerkschaft oder Behörden, um Ihre Rechte durchzusetzen und den bestmöglichen Schutz für sich und Ihr ungeborenes Kind zu gewährleisten.

11 Antworten

+1 Punkt
von (22 Punkte)

Hallo Kerstin,

Habt ihr keinen Betriebsarzt, Wo du jetzt eh hin musst, um seinen Immunstatus zu testen oder muss man das in der Pflege nicht?

Sonst würde ich an deiner Stelle mal mit deinem frauenarzt Da drüber sprechen.

LG 

0 Punkte
von

Es kommt auf den Dr an ich bin jetzt das 2 mal schwanger auch in der Altenpflege tätig und wurde  bei beiden ss direkt ins beschäftigungsverbot geschickt  geh zum dr sag ihm alles was du da machen musst bzw das du nach der Arbeit Schmerzen im untersucht hast echt habt ihr ja auch Leute mit Ansteckung wir haben zb welche mit Mrsa

von
Hallo
Bekomme ich bei einem beschäftigungsverbot meinen Lohn weiter ? Arbeite auch in der Pflege und bin Grad 11+3  und kann die Gerüche gar nicht ab
Freue mich auf eine Antwort
von (22 Punkte)
Bei einem beschäftigungsverbot bekommst du ganz normal dein Gehalt weiter, das muss dein Arbeitgeber weiter bezahlen.
Wenn du dich solange krankschreiben lässt nicht. Da müsst du aufpassen. Irgendwann bekommst du kein Geld mehr, wenn du wegen der gleichen Sache bzw. Am Stück krankgeschrieben bist. Wenn du zwischendurch noch arbeiten gehst und dich dann wieder krankschreiben lässt, bekommst du auch weiter dein Geld.
von
Danke für die Antwort
0 Punkte
von (357 Punkte)

Hallo 

Gehe zum Arzt und erzähl das alles, bestimmt gibt dir ein BV oder lass dich bis zum 36ssw krank schreiben also bis zum Mutterschaft Urlaub. Oder lass dich ergend wo versetzen wo kein einstekung gafah besteht und wo du nicht mehr als 5 kg heben musst. Wenn alles nicht geht lass dich kündigen, weil das Gesundheit für dein ungeborene ist wichtiger! Auch wenn du dich am Arbeitsplatz sützt mit Handschuh und Co. trotzdem ist das kein sicherheit  weil auch in der Luft einstekung Risiko besteht.

Viel Glück und alles Gute für die Zukunft! 

0 Punkte
von (55 Punkte)

Ich hab mein arbeitsverbot erst bekommen nachdem ich selber meine Ärztin darauf angesprochen haben. 

von
Hallo
Bekomme ich bei einem beschäftigungsverbot meinen Lohn weiter ? Arbeite auch in der Pflege und bin Grad 11+3  und kann die Gerüche gar nicht ab
Freue mich auf eine Antwort
von (55 Punkte)
Wenn du ein arbeitsverbot bekommst , kriegst du ganz normal dein vollen Lohn.
0 Punkte
von (11 Punkte)

Hallo.. Ich arbeite auch in der Pflege. Bei mir war den Betriebsarzt wollte dass ich bis 20.ssw weiter arbeite. Er hat gesagt dass mrsa usw sind nicht gefährlich fürs Baby. So ein bekloppte!!! Und dann mein FÄ hat mir krank geschrieben bis sie den Herzschlag des Babys sieht. Danach hat sie mir ein Berufsverbot geschrieben ( war 8+4 ssw). Seit dem bin ich zu Hause.


Ruf dein FÄ an und erklärt bzw erzählt alles.

Viel Erfolg und schöne Schwangerschaftszeit!


Lg

0 Punkte
von

Hallo,

Ich bin zur Zeit auch in der 7.Woche schwanger und krankenwchwester, arbeite im Heim für Menschen körperlicher und geistige Behinderung. 

Ich hatte das selbe Theater schon mal mit meinem Arbeitgeber vor fünf Jahren. Der Arbeitgeber muss dich ins Beschäftigungsverbot . Der frauenarzt macht es nur wenn du eine Risikoschwangerschaft hast. Ich habe damals beim Gewerbeaussichtsamt angerufen und die haben mir die Situation erklärt. Dein Arbeitgeber ist dagegen versichert und kann in der Zeit jemanden neues befristet einstellen.  Es sei den er kann eine geeignete Alternative  für dich finden, was aber in der Regel nicht der Fall ist weil du für die Pflege eingestellt bist und nicht für irgendwas anderes

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Lg

0 Punkte
von

Einfach mit dem Chef reden das du endweder im Büro arbeitest oder das deine fa dir ein berufliches verbot ausstellt. Hat meine Favoriten auch gemacht

0 Punkte
von (49 Punkte)

Hallo zusammen .. 

Also ich arbeite auch im Heim und zwar in der Betreuung.. 

Als ich mein3n Mutterpass erhalten habe, habe ich es sofort meinen Arbeitgeber bescheid gegeben und ich habe sofort einen Beschäftigungs Verbot gekriegt..

Auch die die in der Pflege gearbeitet habe kriegen sofort Beschäftigungs Verbot ausser die bieten dir einen andere Stelle z.b. Büro, an der Anmeldung und so ähnlich.. 

Aber ich würde an deiner Stelle zum Arzt gehen und von ihm das Beschäftigungs Verbot nehmen.. 

Schwanger und im Heim das geht nicht... 


0 Punkte
von

Hallo!

Wo arbeitest du in Deutschland oder Österreich?

Ich bin selber DGKS in Österreich und bei uns ist das so das wir Auflagen haben was wir alles nicht machen dürfen.Bei uns ist das ganz viel und da gehört auch alles was du aufgezählt hast dazu.Dein Arbeitgeber darf das gar nicht dir solche Arbeiten zu geben er macht sich damit strafbar.Sobald die Bestätigung vorliegt das du schwanger bist hast du in der Pflege einen Sonder Status.Deshalb musst du es auch schon bald melden falls du schwanger bist.

Lg

0 Punkte
von (236 Punkte)

Hallo Kerstin und Glückwünsch,

Also wegen Arbeit habe ich auch als PH gearbeitet genau wie du und weiss genau wie es ist meine Meinung nach ist dass du mit deine FA sprächen musst und muss sie dir unbedingt eine Berufsverbot geben, du arbeitest nicht ins Büro oder endliches, diese arbeit ist von sich allein nicht einfach für uns als FH es ist sehr schwierig und für dich in moment noch schwieriger weil du schwanger bist und du darfst natürlich überhaubt NICHT die Bewohner helfen wie vorher das muss die andere Kollegen machen du kannst zbs essen einreichen das Frühstück vorbereiten Tisch abdecken Bett Bezüge weckseln und so weit, daß iSt auch grosse Hilfe für die Kollegin aber besser werde dass du zu hause bleibst und dich entspannen du sollst das baby und dich selbst aufpassen und wenn deine FA eine richtige Arzt ist muss dir 100 Prozent eine Arbeitsverbot geben.


Alles gute :)

0 Punkte
von (47 Punkte)
Hallo

Ich habe in allen 3 ssw vom Arbeitgeber ein Bv bekommen , alles unterschiedliche Arbeitgeber aber immer in der Pflege. Bei der 1' & 3 Schwangerschaft hat der Betriebsarzt sofort ein Bv ausgestellt, und bei der 2 Schwangerschaft haben die sich erstmal quer gestellt, aber nach einem persönlichen Gespräch ging es dann auch. 

Wenn dein Arbeitgeber sich quer stellt , dann rede mit deinem Arzt, er wird dich dann erstmal krank schreiben und dann ein Bv ausstellen, so war es bei meiner Freundin. 

Lg 
von
Hallo, also ein Bv ist natürlich möglich. Allerdings kein muss. Der Arbeitgeber muss mit dir ein Gefährdungsanalyse Bogen ausfüllen und diesen dann weiter leiten. Der Arbeitgeber muss dafür Sorge tragen das er dir einen Schonplatz gibt. Ich selber bin bis zum 6 Monat normal arbeiten gewesen und habe halt die ganz schweren Dinge nicht mehr gemacht. Bzw bin ich irgendwann ins 50 % Bv und habe dann nur noch Frühstück oder Abendessen für die Bw gemacht und das Büro mit geschmissen.  Und ein Bv kann dir auch dein Arzt ausfüllen. Allerdings stellen die sich oft quer da sie das alles doppelt und dreifach Begründen müssen.

1,286 Fragen

4,578 Antworten

4,198 Kommentare

21,745 Nutzer

Most active Members
this month:
    ...