Hallo, ich weiß das der folgende Text wohlmöglich hier nichts zu suchen hat. Jedoch mach ihr mir mittlerweile sehr große sorgen um die große maus. Und bitte euch sehr den Text zu lesen und evtl zu sagen was ihr darüber denkt.!!
Mein Verlobter hat bereits eine mittlerweile 8 jährige Tochter. Ich kenne und begleite sie nun seit vier Jahren. Sie war immer ein sehr fröhliches und aufgewecktes liebes Mädchen. Sie hat zwar eine lernschwäche wie mittlerweile raus kam aber dafür kann sie ja nichts.
Seit dem sie fünf Jahre alt war sagte sie immer öfter das sie nicht mehr nach Mama wolle und weinte sogar oft als wir sie hin brachten weil unser gemeinsames Wochenende vorbei war.
Jetzt ist sie acht Jahre alt und wir haben sie im Wochem-wechsel. Anfangs schwer für sie Mama nicht mehr so oft zu sehen, gewöhnte sie sich sehr schnell daran. Und macht jetzt sogar in der schule besser mit teilweise folgt sie dem unterricht mit den anderen Kindern zusammen bekommt jedoch weiterhin ihre eigenen aufgaben. Das ist auch alles so in Ordnung.
Wenn sie sonntags kommt redet sie sehr sehr viel ab montags aber wieder gemächlich. Verhält sich ansonsten auch fröhlich und ist ausgelassen bei der Sache kommt sehr oft an und will üben für die Schule um besser zu werden. Aber um so näher das Wochenende und somit der Tauschsonntag rückt verändert sich ihr verhalten. Anfangs beklagte sie sich über Bauchschmerzen. Mittlerweile isst sie kaum was vor allem samstags und sonntags kaum noch was selbst ihr Lieblingsessen lässt sie mittlerweile stehen. Sie will sehr viel kuscheln zum Wochenende mehr als in der Woche. Ansonsten ist sie ab Samstag Vormittag spätestens nur noch mit einer trauermiene unterwegs macht einen Eindruck als wurde sie gleich anfangen zu weinen. Auf unsere Frage was sie beschäftigt oder was los sei antwortet sie mit kuscheln oder überspielt es mit einem Lächeln. Aber ihre Auge bleiben unglücklich
Ich könnte noch weiteres auflisten aber anhand der Länge des geschriebenen hör ich jetzt Mal auf. Wir also ihr Papa und ich machen uns mega sorgen um die Große. Wir würden ihr gerne helfen, wissen aber absolut nicht mehr wie?
Hat einer von euch vielleicht eine Idee oder Tipps oder irgendwas??
Wir machen uns mega die sorgen um sie. Die schule wollte das sie zu einem Kinderpsychologen geht da war sie auch, weil Papa den Termin machte, sie meinte das ihre Mama und deren neuer Mann gemeinsam mit dem Kind eine Familientherapie machen aollte, weil sie dort extreme Problem haben mit dem Kind, laut eigener Aussage ihrer Mama.