Wenn beide Eileiter entfernt wurden, kann es schwieriger sein, auf natürliche Weise schwanger zu werden. Die Eizellen können immer noch in den Eierstöcken produziert werden, aber sie haben keinen Weg zur Gebärmutter. In solchen Fällen kann eine künstliche Befruchtung (In-vitro-Fertilisation) eine Option sein. Bei dieser Methode wird die befruchtete Eizelle außerhalb des Körpers herangezogen und dann in die Gebärmutter eingepflanzt. Es ist wichtig, mit einem Facharzt für Reproduktionsmedizin zu sprechen, um Ihre individuellen Möglichkeiten und Erfolgschancen zu besprechen. Jeder Fall ist einzigartig und es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Paare, bei denen beide Eileiter entfernt wurden.