454 Aufrufe
in Geburt von (2 Punkte)
Hallo, ich bin in der 31. Schwangerschaftswoche und habe Schwangerschaftsdiabetes. Meine erste Geburt war ein Kaiserschnitt aufgrund von Beckenendlage. Nach der Operation hatte ich starke Probleme mit der Teilnarkose, konnte meinen Nacken nicht bewegen und litt drei Tage lang unter starken Kopfschmerzen. Bei meiner zweiten Geburt ging es schnell, aber mein Kind wog über 4 kg und ich hatte danach so starke Blutungen, dass ich eine Bluttransfusion benötigte und kurz vor Organversagen stand. Die dritte Schwangerschaft war zwar nicht geplant, aber dennoch gewollt. Ich habe jedoch große Angst und weiß nicht, was ich tun soll. Ich fürchte mich davor, bei der Geburt erneut solche Probleme zu haben. Was würdet ihr mir raten? Entschuldigung für den langen Text.
Artificial Intelligence Health Assistant's Answer

Es ist verständlich, dass du nach deinen vorherigen Erfahrungen Angst vor einer erneuten Geburt hast. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, um deine Ängste zu lindern und die bestmögliche Entscheidung für dich und dein Baby zu treffen.

  • Sprich mit deinem Arzt: Vereinbare einen Termin mit deinem Gynäkologen oder deiner Hebamme und bespreche deine Bedenken ausführlich. Sie können dir Informationen über die Risiken eines erneuten Kaiserschnitts sowie einer vaginalen Geburt geben.

  • Informiere dich über deine Optionen: Lerne mehr über die verschiedenen Möglichkeiten der Entbindung wie beispielsweise eine natürliche Geburt nach Kaiserschnitt (VBAC) oder eine geplante Kaiserschnittentbindung. Informiere dich über die Vor- und Nachteile jeder Option, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

  • Hol dir eine zweite Meinung ein: Wenn du unsicher bist, kannst du auch einen anderen Arzt oder eine andere Hebamme konsultieren, um verschiedene Perspektiven zu erhalten und möglicherweise neue Informationen zu erhalten.

  • Erwäge psychologische Unterstützung: Angst vor der Geburt ist normal, aber wenn deine Ängste übermäßig stark sind, kann es hilfreich sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Eine Schwangerschaftsberatung oder ein Psychologe kann dir helfen, mit deinen Ängsten umzugehen und Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln.

  • Bereite dich vor: Egal für welche Entbindungsmethode du dich entscheidest, es ist wichtig, dich gut darauf vorzubereiten. Besuche Geburtsvorbereitungskurse und lerne Atemtechniken sowie Entspannungsübungen kennen. Informiere dich über Schmerzlinderungsmethoden während der Geburt und erstelle einen Geburtsplan.

    Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir. Höre auf dein Bauchgefühl und treffe die Wahl, die sich für dich am besten anfühlt. Denke daran, dass das wichtigste Ziel einer Geburt die Gesundheit von Mutter und Kind ist.

  • 2 Antworten

    0 Punkte
    von

    Hi, schwierig zu sagen. Ich hatte zwei normale Geburten und würde einen Kaiserschnitt nur im Notfall machen. Meine zwei waren 50 cm und beide um die 3200g .An deiner stelle würde ich wahrscheinlich abwarten wie gross dein baby vor der Geburt geschätzt wird und schauen was der Frauenarzt und der Arzt im Krankenhaus rät. Wobei wenn du  auf die Narkose eher negativ reagiert hast, wird das wahrscheinlich wieder so sein wohin gegen die Blutungen bei der normalen Geburt wahrscheinlich eher nicht nochmals vorkommen. Aber ich bin ja kein Arzt :0) hab nicht soviel Angst davor denk lieber an das kleine Wunder das du in deinen Händen halten wirst und  das nach einigen tagen wieder alles gut und über standen ist. Viel Glück, ich wünsche dir diesmal eine Kompilationsfreie Geburt. LG 

    0 Punkte
    von (357 Punkte)

    Hallo 

    Es tut mir leid für dich das du so viel dorsch machen müsstest. Ich denke das es sich lohnt alles was kommt noch mal zu leiden aber das weißt man vorher nicht wie genau alles ablaufen wird da jeder Schwangerschaft bzw Geburt anders. Mach dir nicht so viel Gedanken darüber, es kommt wie es kommt und du wirst es schaffen! Ich hatte auch vorschbar Angst gehabt vor dem Geburt  und 15 Jahre vergangen bis ich mich überwunden habe und hatte 1 Monate lang Schmerzen doch den keiserschnitt. Jetzt zwei Jahre später bin wieder schwanger und ich hoffe das es diesmal alles besser wird und möchte auf jeden Fall erstmal normale Wege versuchen nach zwei ks wenn es klappt ;-) 

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen! 

    Ähnliche Fragen

    1,286 Fragen

    4,578 Antworten

    4,198 Kommentare

    21,743 Nutzer

    Most active Members
    this month:
      ...