Es tut mir leid zu hören, dass du mit Beckenproblemen während deiner Schwangerschaft zu kämpfen hast. Dies ist eine häufige Beschwerde bei vielen Frauen in dieser Phase. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es Maßnahmen gibt, die dir helfen können, diese Beschwerden zu lindern.
Ruhe und Entlastung: Versuche dich so oft wie möglich auszuruhen und dein Becken zu entlasten. Vermeide Aktivitäten oder Bewegungen, die deine Schmerzen verstärken könnten.
Wärmeanwendungen: Eine warme Kompresse oder ein warmes Bad können dazu beitragen, die Muskeln im Beckenbereich zu entspannen und somit die Schmerzen zu lindern.
Physiotherapie: Du hast bereits Krankengymnastik gemacht, aber es scheint nicht viel geholfen zu haben. Es könnte hilfreich sein, einen anderen Physiotherapeuten aufzusuchen oder nach speziellen Übungen zu fragen, die gezielt auf die Stärkung der Beckenmuskulatur abzielen.
Unterstützende Hilfsmittel: Ein Bauchgurt oder eine Schwangerschaftsbandage kann helfen, das Gewicht des wachsenden Bauches besser zu verteilen und somit den Druck auf das Becken zu verringern.
Akupunktur: Einige Frauen berichten von positiven Ergebnissen bei der Linderung von Beckenschmerzen durch Akupunkturbehandlungen. Sprich mit deinem Arzt darüber, ob dies für dich eine Option sein könnte.
Schmerzlindernde Medikamente: In einigen Fällen können bestimmte Schmerzmittel unter ärztlicher Aufsicht zur Linderung von starken Schmerzen eingesetzt werden. Frage deinen Arzt nach möglichen Optionen.
Es ist wichtig, dass du mit deinem Arzt über deine Beschwerden sprichst und gemeinsam eine geeignete Behandlungsoption findest. Jede Schwangerschaft ist einzigartig und was für andere Frauen funktioniert hat, muss nicht unbedingt auch für dich funktionieren. Bleibe geduldig und gib nicht auf - es gibt Möglichkeiten, deine Beschwerden zu lindern und hoffentlich eine angenehmere Schwangerschaft zu erleben. Alles Gute!