In der Regel ist Zimt während der Schwangerschaft unbedenklich, solange er in moderaten Mengen konsumiert wird. Es gibt jedoch zwei Arten von Zimt: Cassia-Zimt und Ceylon-Zimt. Cassia-Zimt enthält einen höheren Gehalt an Coumarin, einer Substanz, die in großen Mengen Leberschäden verursachen kann. Daher wird empfohlen, während der Schwangerschaft vor allem auf Cassia-Zimt zu verzichten oder ihn nur in kleinen Mengen zu verwenden. Ceylon-Zimt hingegen hat einen geringeren Coumarin-Gehalt und gilt als sicherer für den Verzehr während der Schwangerschaft. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du auch deinen Frauenarzt um Rat fragen. Genieße deine Spekulatius also gerne in Maßen und achte auf die Art des verwendeten Zimts!