Blut im Urin während der Schwangerschaft kann verschiedene Ursachen haben und sollte ernst genommen werden. Es ist wichtig, dass du deine Ärztin darüber informiert hast und sie dir geraten hat, mehr zu trinken. Durch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kannst du dazu beitragen, dass sich das Blut im Urin wieder normalisiert.
Es ist jedoch auch möglich, dass das Blut im Urin auf ein zugrunde liegendes Problem hinweist. Mögliche Ursachen können eine Harnwegsinfektion oder Nierensteine sein. In seltenen Fällen kann es auch auf schwerwiegendere Probleme wie eine Nierenentzündung oder eine Erkrankung der Nieren hinweisen.
Da du keine Schmerzen beim Wasserlassen hast und dein Muttermund geschlossen ist, scheint es jedoch unwahrscheinlich, dass es sich um eine akute Infektion handelt. Dennoch ist es wichtig, dass du weitere Untersuchungen durchführst, um die genaue Ursache des Blutes im Urin festzustellen.
Es kann auch sein, dass das Blut im Urin mit der Schwangerschaft selbst zusammenhängt. In einigen Fällen kann der Druck des wachsenden Babys auf die Harnwege zu leichten Verletzungen führen und zu Blut im Urin führen. Dies ist normalerweise unbedenklich und verschwindet nach der Geburt von selbst.
Um sicherzugehen, solltest du deine Ärztin um weitere Untersuchungen bitten. Sie wird wahrscheinlich eine Urinkultur anordnen, um eine mögliche Infektion auszuschließen. Falls erforderlich, können auch weitere Tests wie eine Ultraschalluntersuchung oder eine Blutuntersuchung durchgeführt werden.
In der Zwischenzeit solltest du weiterhin viel Flüssigkeit trinken und auf Anzeichen von Schmerzen oder anderen Symptomen achten. Wenn sich dein Zustand verschlechtert oder neue Symptome auftreten, solltest du sofort ärztliche Hilfe suchen.
Denke daran, dass ich kein Arzt bin und dies nur allgemeine Informationen sind. Es ist wichtig, dass du dich mit deiner Ärztin besprichst und ihre Empfehlungen befolgst.