Hi,
Kann ich nur bestätigen. Am Besten gleich mit Feststellung der SS kümmern. In meiner 1 Schwangerschaft hatte ich mich zu spät auf die Suche begeben, da hatte ich echt Glück überhaupt noch eine zu finden. Viele Frauenärzte arbeiten direkt in ihren Praxen mit Hebammen zusammen. Aber selbst, wenn man keine findet, ist es nicht so drastisch. Die Nachsorge kann genauso gut auch der Frauenarzt machen (Macht er sowieso)und direkt nach der Geburt die Schwestern und Hebammen im Krankenhaus... In Geburtsvorbereitingskursen lernst Du ebenfalls viel. Im Endeffekt musst du, sobald das Baby da ist dich selber durch wurschteln. Mein Tipp: Hör immer auf dein Bauchgefühl und mach alles nach deinem Gusto... ein richtig oder falsch gibt es nicht. Und der Kinderarzt gibt auch viele Tipps.
Im Nachhinein hab ich mir echt gedacht, wozu ich meine Hebamme überhaupt gebraucht hab.
Im Verlauf der Schwangerschaft kannst du hier in der App und direkt im Internet wertvolle Tipps holen und vieles Nachlesen...reicht völlig aus....
Einen Geburtsvorbereitungskurs und auch nach der Geburt einen Rückbildungskurs würde ich dir aber auf jeden Fall empfehlen. Bieten viele Vereine, Haus der Familie oder die Hebammen direkt an.
Kanga (Zumba mit Babytrage) ist übrigens Bombe für den Beckenboden. Meine Frauenärztin hatte beim 1 Nachsorgetermin gesagt, dass man nicht denken würde, dass ich 4 Wochen zuvor ne Entbindung hinter mir hatte
Bis kurz vor der Geburt war ich allerdings au schon sportlich sehr aktiv.
Jetzt mit meiner 2 Schwangerschaft gebe ich sogar immer noch im 5 Monat Zumba Kurse...aber natürlich alles ein wenig softer als unschwanger.
Also take it easy. Bloß nicht verrückt machen lassen.