Hi liebe Marilu,
An und für sich ist jedem selber überlassen, ob man eine Hebamme benötigt oder nicht.
Es gibt halt Frauen, besonders wenn es das erste Kind ist, die tatsächlich auf Hilfe zu Beginn angewiesen sind, weil sie einfach verunsichert sind oder einfach auch den persönlichen Austausch mit anderen Schwangeren und Hebammen geniessen.
Im Krankenhaus kann man die Schwestern und Hebammen vieles fragen, wenn das Baby geboren ist.
Geburtsvorbereitungskurse oder nach der Geburt Rückbildungskurse bietet au jede Volkshochschule, Haus der Familie oder Vereine oder Gemeinden oder auch unabhängige Hebammen, die dich z.B. gar nicht betreuen an.
Die Nachsorge macht eh der Frauenarzt und mit bereits 2 Kindern hast du ja schon genug Erfahrung. Ausserdem kann man jeder Zeit seinen Kinderarzt und/ oder Frauenarzt anrufen. Vieles macht man doch eh aus dem Gefühl heraus oder? Zumindest ging es mir so mit dem 1 Kind und jetzt mit dem 2 auch.
Ich bin jetzt mit dem 2 Kind schwanger und habe bisher meine Hebamme nicht gebraucht. Vieles wird ja eh regelmässig kontrolliert über den Frauenarzt.
Also brauchst dich gar nicht verrückt machen.
Alles Gute noch.
LG