Hi Nana,
Na dann herzlichen Glückwunsch zur Geburt :-) schön, dass alles soweit nach deinem Blasensprung glatt ging.
Freu mich für dich, dass es auch mit dem Stillen soweit klappt. Bleib auf jeden Fall dran, denn deine eigene Muttermilch ist das beste für dein Baby.
Wegen deiner Sorge mit der "Milchdrüse" unter der Achsel. Bitte weiter beobachten und dran bleiben, wenn es weiterhin so schmerzt den Ärzten solange aufn Keks gehen, bis es wieder untersucht wird. Kann natürlich jetzt auch wieder im Zusammenhang mit der Hormonumszellung kommen? Frag doch mal ob du jetzt in der Stillzeit evtl. Eine Mamographie bekommst und ob das von der Strahlung her jetzt unbedenklich ist. Ich würd es ajF untersuchen lassen. Tennisballgross ist schon heftig....Bei mir waren sie maximal immer nur Erbsen-oder Kichererbsengross die Milchdrüsen.
Wegen der Schmerzen beim stillen helfen Brustwarzensalbe (Apotheke oder Drogerie ist meist günstiger, Stilltee bzw. Stinknormaler Fenchel-Anis-Tee, ist das gleiche wie Stilltee und viel günstiger, gekühlte Kohlblätter auf die schmerzenden Brüste legen oder einfach ein nasses kühles Handtuch. Es gibt auch still-saugnippel Aufsätze für die Brustwarzen, die kannst du auch versuchen (Drogerie). Evtl. Beifüttern mit Fertigmilch.
Falls du dich entscheidest abzustillen wegen der Schmerzen, kannst du dir überlegen in Muttermilchbanken dein Baby mit echter Muttermilch von anderen Mommys, die zu viel Milch produzieren und Spenden, bei zu füttern. Da die industriell hergestellte Milchersatz Nahrung längst nicht so vielseitige Milchzuckerarten und Varianten chemisch herstellen können, wie sie sich in der natürlichen Muttermilch befinden.
Also egal was du machst.
Gute Entscheidung und geniesse die schöne Babyzeit.