Hallo Gesa,
Ich hatte bei der ersten Geburt meiner Tochter eine Sectio unter Halbnarkose.
Das positive an der Halbnarkose ist, dass du das Kleine schreien hörst und es kurz sehen kannst.
So weißt du gleich, ob alles in Ordnung ist und wirst auf dem laufenden gehalten.
Der Papa meiner Tochter hat vor dem OP gewartet und durfte sie dann überall hin mit begleiten.
In der Zeit wurde ich versorgt.
Danach kam ich hoch in den Kreissaal und hielt mein kleines Mädchen im Arm.
Jedoch war es bei mir eine ärztliche Entscheidung, deswegen konnte der Papa nicht mit rein, wenn es ein geplanter Kaiserschnitt ist, dann gibt es ein Aufklärungsgespräch an dem er teilnimmt und somit auch in den OP darf.
Ich kann dir nur raten, Stelle alle Fragen die du hast im Vorgespräch.
Ich bin nun mit meinem zweiten Kind schwanger und erhoffe mir diesmal eine Spontangeburt, da es für das Kind der natürliche Prozess ist.
Und man als Mutter nach einem Kaiserschnitt länger braucht um wieder vollkommen Mobil zu werden.
Man kann sich nicht so um sein Kind kümmern, wie man es vielleicht möchte.
Aber das sind meine Erfahrungen und Kenntnisse.
Vielleicht hat ja jemand noch andere.
Ich wünsche dir alles Gute
LG Saskia