234 Aufrufe
in Mutters Gesundheit in der Schwangerschaft von (39 Punkte)
Hallo ihr Lieben, mein Name ist Nicoll und ich befinde mich jetzt in der 40+2 SSW. Ich hatte bereits Senkwehen und Übungswehen, aber seitdem tut sich nichts mehr. Meine Hebamme meinte, dass das Baby noch Zeit hat. Ich war auch schon in der Klinik und sie wollten in der 40+1 SSW eine Einleitung vornehmen. Die Hebamme im Kreissaal meinte jedoch, dass wir noch warten sollten, also habe ich den Termin zur Einleitung abgesagt. Meine Hebamme sagt ebenfalls, dass wir abwarten sollen. Ich mache mir jedoch Sorgen, dass das Baby nicht von alleine kommt.
Artificial Intelligence Health Assistant's Answer

Es ist völlig normal, dass du dir Gedanken machst, wenn sich nach Senk- und Übungswehen nichts weiter tut. Eine Übertragung der Schwangerschaft kann verschiedene Gründe haben und jedes Baby hat sein eigenes Tempo. Es gibt jedoch einige Dinge, die du tun kannst, um die natürliche Geburt zu unterstützen:

  • Bleibe aktiv: Gehe spazieren oder mache leichte körperliche Aktivitäten wie Yoga oder Schwimmen. Dies kann helfen, den Geburtsprozess anzustoßen.

  • Entspannungstechniken: Probiere Entspannungsübungen wie Atemtechniken oder Meditation aus, um Stress abzubauen und den Körper auf die Geburt vorzubereiten.

  • Akupunktur: Manche Frauen berichten von positiven Erfahrungen mit Akupunktur zur Stimulation der Wehentätigkeit. Sprich mit deiner Hebamme oder deinem Arzt darüber, ob dies für dich eine Option sein könnte.

  • Homöopathie: Es gibt bestimmte homöopathische Mittel, die bei der Geburtsvorbereitung helfen können. Frage deine Hebamme nach möglichen Empfehlungen.

  • Geduld haben: Manchmal braucht es einfach etwas mehr Zeit. Vertraue auf deinen Körper und dein Baby, sie wissen am besten, wann der richtige Zeitpunkt für die Geburt ist.

    Wenn du jedoch weiterhin besorgt bist oder das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt, zögere nicht, deine Hebamme oder deinen Arzt zu kontaktieren. Sie können dich genauer untersuchen und dir weitere Ratschläge geben.

  • 1 Antwort

    0 Punkte
    von
    Hi Nicoll, 

    mein erstes Kind kam erst nach 40+10 (mit Einleitung) zur Geburt. Also bei mir war es so, dass ich ab 40+2 das erste mal zum FA gehen musste weil er im Ultraschall nach dem Fruchtwasser geschaut hat. Und danach alle 2 Tage dort hin zur Kontrolle. Warst du denn auch schon beim FA oder nur bei der Hebamme? 

    Lg Crissi 
    von
    Hallo. Ich bin in der 34. Schwangerschaftswoche. Beschäftige mich natürlich auch schon viel mit der Geburt und habe jetzt erst gelesen, dass man sich nicht so auf den errechneten Termin fixieren soll, da sich jedes Baby anders entwickelt.
    Wenn man es zwanghaft holt (durch Einleitung) ist es evtl noch gar nicht reif und eigentlich noch ein Frühchen.
    Lieber der Natur etwas Zeit geben, solange es dem Kind und der Mama gut geht.....
    Versuche dich nicht verrückt zu machen und höre auf dein Bauchgefühl.
    Ich wünsche dir und dem kleinen alles Gute und eine schöne Geburt.
    Liebe Grüße

    1,288 Fragen

    4,580 Antworten

    4,198 Kommentare

    22,463 Nutzer

    Most active Members
    this month:
      ...