Es ist nicht ungewöhnlich, dass Schwangere in den letzten Wochen vor der Geburt Druck im Unterleib verspüren. Dies kann auf den wachsenden Uterus und die damit verbundene Belastung der Beckenbodenmuskulatur zurückzuführen sein. Das leichte Brennen könnte durch die Dehnung der Haut oder Reizungen durch vermehrten Ausfluss verursacht werden.
Der weiße Schleim am Toilettenpapier kann ein Zeichen für den sogenannten "Schleimpfropf" sein, der sich löst, um den Geburtskanal zu öffnen. Dies ist ein normaler Vorgang und bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Geburt unmittelbar bevorsteht.
Ein harter Bauch kann auf Übungswehen hinweisen, bei denen sich die Gebärmutter regelmäßig zusammenzieht, um sich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.
Es ist immer ratsam, solche Symptome mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme zu besprechen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Sie können Ihnen weitere Informationen und Ratschläge geben, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind.