539 Aufrufe
in Geburt von (20 Punkte)
Hallo Muttis (: Eine Frage, die mich sehr beschäftigt, ist die Muttermilch. Bin jetzt 36+2 und habe immer noch keinen Tropfen Vormilch bekommen. Wie ist das eigentlich? Fängt die Milch erst an zu kommen, wenn das Baby da ist und an der Brust saugt oder müsste schon etwas da sein? Ich möchte mein Mädchen stillen, soweit es geht, aber wie gesagt, bis jetzt ist nichts da. Mein nächster Termin ist erst am 04.01. Was sind eure Erfahrungen und habt ihr Tipps dazu?
Ihre Schwangerschaft Woche 36+2
Artificial Intelligence Health Assistant's Answer

Die Produktion von Muttermilch kann bei jeder Frau unterschiedlich sein. Es ist normal, dass einige Frauen bereits vor der Geburt Vormilch haben, während andere erst nach der Geburt Milch produzieren. Das Vorhandensein von Vormilch vor der Geburt hat jedoch keinen Einfluss auf Ihre Fähigkeit zu stillen.

Die tatsächliche Milchproduktion beginnt normalerweise innerhalb weniger Tage nach der Geburt Ihres Babys. Wenn Ihr Baby an Ihrer Brust saugt, wird dies den Hormonprozess stimulieren und die Milcherzeugung ankurbeln.

Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Stillbeziehung zu erhöhen:

  • Hautkontakt: Halten Sie Ihr Neugeborenes so oft wie möglich direkt auf Ihrer nackten Haut. Dies fördert den Körperkontakt und hilft Ihrem Baby dabei, den Saugreflex auszulösen.

  • Häufiges Anlegen: Versuchen Sie, Ihr Baby so oft wie möglich anzulegen. Je häufiger Ihr Baby saugt, desto mehr wird Ihre Milchproduktion angeregt.

  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Stellen Sie sicher, dass Sie genug trinken, um hydratisiert zu bleiben. Dies kann helfen, die Milchproduktion zu unterstützen.

  • Entspannung und Stressabbau: Stress kann sich negativ auf die Milchproduktion auswirken. Versuchen Sie daher, sich zu entspannen und Stress abzubauen.

  • Unterstützung suchen: Wenn Sie Bedenken oder Fragen zum Stillen haben, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe von einer Hebamme oder Stillberaterin in Anspruch zu nehmen.

    Denken Sie daran, dass jede Frau und jedes Baby einzigartig ist und es Zeit braucht, um eine erfolgreiche Stillbeziehung aufzubauen. Geben Sie sich selbst und Ihrem Baby Zeit und Geduld während dieses Prozesses.

  • 4 Antworten

    0 Punkte
    von (84 Punkte)

    Hallöchen...also ich bin jetzt 36+5 und ich habe auch noch nichts... In meinen anderen Ss hatte ich von Anfang an... Aber ich denke mal spätestens nach der Entbindung ist das dann da... :) 

    0 Punkte
    von (6 Punkte)

    Hallo,

    Ich hatte in keiner meiner Schwangerschaften vorher merklich Milch.Und haben beide voll stillen können.Die Milch schießt ja üblich eh erst richtig 2-3 Tage nach der Geburt ein.

    Mach dir da keine Gedanken.In der Regel ist ein Stillen,wenn man das möchte,auch möglich

    0 Punkte
    von (77 Punkte)

    Hallo. Ich bin das3 mal schwanger. Ich habe jedes mal voll gestillt.nach der Entbindung wird das kind sofort angelegt. Bei mir war es im kreissaal ganz kurz danach. Das hilft auch der nach Geburt sich besser zu lösen. Du legst danach ja oft an und dein baby sorgt dafür das es richtig einschiesst. Ich wünsche dir viel Kraft das stillen durch zu halten. Wenn die kleinen einen schub haben ist das manchmal nicht leicht. Dann kommen sie schon mal jede Stunde.das wird dann  aber wieder besser.mach dir keine  Sorgen. Die milch kommt. Alles gute euch. Lg yvi 

    0 Punkte
    von

    Bei meinem Sohn hatte ich in der Schwangerschaft keinen Tropfen Milch. Erst einen Tag nach der Geburt ging's plötzlich los. Dann konnte ich 7 Monate voll stillen. 

    Nach der Geburt ständig anlegen. Dann regt das Kind den Milchfluss an und es geht richtig los. 

    Liebe Grüße 

    Ähnliche Fragen

    2 Antworten 581 Aufrufe
    4 Antworten 486 Aufrufe

    1,288 Fragen

    4,580 Antworten

    4,199 Kommentare

    22,724 Nutzer

    Most active Members
    this month:
      ...